 | | Institut für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung e.V. (ISFBB) |
 |
|
 |  |  |
| Druckversion | Spendenaufruf
Das ISFBB e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der nicht institutionell gefördert ist. Seit 2004 führten wir mehr als eintausend Bildungsveranstaltungen gegen Neonazismus und Rassismus sowie dreihundert Zeitzeugengespräche mit Holocaust-Überlebenden durch. Unsere Einnahmen erzielen wir hauptsächlich durch Vortragsveranstaltungen in Schulen und öffentlichen Einrichtungen. Die Corona-Virus-Pandemie führte dazu, dass nahezu all unsere Vortragsveranstaltungen von Mitte März bis August 2020 abgesagt wurden. Insbesondere das Einbeziehen der Holocaust-Überlebenden in unsere Bildungsarbeit auch während der Corona-Krise ist uns sehr wichtig. Wir zwischenzeitlich andere Formate entwickelt (z.B. Online-Formate) und in entsprechende Technik investiert. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Bildungsarbeit mit einer Spende unterstützen.
ISFBB e.V.
IBAN: DE10700205000008893000
Stichwort: Spende
BIC: BFSWDE33MUE
Bank für Sozialwirtschaft München
Ab einer Spende von 200 Euro stellen wir eine Spendenbescheinigung aus. Teilen Sie uns hierfür Ihre Adresse mit. E-Mail an: info@isfbb.de Bei Spenden bis 200 Euro reicht dem Finanzamt ein einfacher Nachweis (z.B. Kontoauszug).
Spenden sind steuerlich absetzbar!
|
|
|
 |
Impressum: ISFBB e.V., Rennweg 60, D-90489 Nürnberg Tel. 0911-54055934, Fax 0911-54055935, info@isfbb.de |