Adresse des Dokuments: https://www.isfbb.de/Kooperationspartner-und-Foerderer_index7.htm.htm
Titel des Dokuments: Kooperationspartner und Förderer
 

Förderer 2023

Das Buchprojekt "Die letzten Zeuginnen und Zeugen - Meine Arbeit mit Holocaust-Überlebenden" von Birgit Mair wurde im Jahr 2023 gefördert von

  • Robert Dietz, Nürnberg
  • Andrea Feichtner, Nürnberg
  • Gisbert von Eyb, Nürnberg
  • Kultur- und Begegnungsstätte Villa-Flaire, Schwarzenbruck
  • AK Antirassismus/Antifaschismus der Gewerkschaft ver.di Mittelfranken
  • Förderer 2022

    Das Buchprojekt "Die letzten Zeuginnen und Zeugen - Meine Arbeit mit Holocaust-Überlebenden" von Birgit Mair wurde im Jahr 2022 gefördert von

  • Aadil und Ursula Starck, Weißenburg
  • Eva Bulling-Schröter, Ingolstadt
  • Hurgl,Nürnberg
  • Planerladen gGmbH, Dortmund
  • Daniela Nutz, Nürnberg
  • Verein der Freunde der Polizeiakademie Niedersachsen e.V.
  • AWO-Ortsverein Thalmässing
  • Ingelore und Klaus Prochnow, Bielefeld
  • Kuhle Wampe, Geyers Schwarzer Haufen, Nürnberg
  • Omas gegen Rechts München
  • Shoshana (Susanne Ammer), München (Floß)
  • Omas gegen Rechts Ingolstadt
  • Schorndorfer Bündnis gegen Rassismus und Rechtsextremismus e.V.
  • Comic-Projekt ‚Jesuran‘, Inna Volovik, Nordkurve – Kulturförderverein e.V.
  • VVN-BdA Landesvereinigung Saar e.V.
  • Rüdiger Löster, Nürnberg
  • Nicola Weiher, Happurg
  • Der Oberbürgermeister der Stadt Erlangen
  • Fürther Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus
  • GRÜNE/Grüne Liste Stadtratsfraktion Erlangen
  • Schülerinnen und Schüler der beruflichen Schule, Direktorat 4, Nürnberg
  • Familie Rößner, Nürnberg/Mittelfranken
  • Tuba Pfeilschifter, Bayern
  • Hanni Norgauer, Regensburg
  • Günter Beucker, Evangelischer Gemeindeverein Nürnberg-Mögeldorf e.V.
  • Günther Wagner, amnesty international Lauf an der Pegnitz
  • Junge Stimme e.V., Nürnberg
  • Rosa-Luxemburg-Stiftung, Berlin

  • Förderer 2021

  • Planerladen e.V./Jugendforum Nordstadt, Dortmund
  • Sparkasse Nürnberg
  • Auslandsgesellschaft e.V., Dortmund
  • Bildungs- und Förderungswerk der GEW im DGB e.V.
  • Bildungsstätte Anne Frank e.V.
  • Bunt statt braun e.V. Forchheim
  • Bürgerbewegung für Menschenwürde in Mittelfranken
  • Fachstelle für Demokratie der Stadt München
  • Fürther Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus
  • GEW Kreisverband Nürnberg
  • Grüne Liste Erlangen
  • Herz statt Hetze Neckar-Odenwald-Kreis
  • Initiativkreis 8. Mai Langenau
  • Keine Bedienung für Nazis e.V. Regensburg
  • Landkreisbündnis gegen Rechts Weißenburg-Gunzenhausen
  • Netzwerk gegen Rechtsextremismus und Rassismus im Kreis Groß-Gerau
  • NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln - Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus
  • SPD Nürnberg
  • Ver.di Bezirk Mittelfranken
  • Verein der Bundestagsfraktion Die Linke e.V.
  • Uelzener Bündnis gegen rechts
  • Stadt Nürnberg, Schulbürgermeister
  • Nürnberger Nachrichten
  • Einzelpersonen
  • Förderer 2020

  • Lionsclub Donnersberg
  • Bürgerbewegung für Menschenwürde in Mittelfranken
  • Stadt Nürnberg, Schulbürgermeister
  • Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
  • Bündnis für Toleranz im Steigerwald
  • Zahlreiche Einzelpersonen
  • Bundesprogramm Demokratie leben

  • Förderer 2019

  • Bürgerbewegung für Menschenwürde in Mittelfranken
  • Amadeu-Antonio-Stiftung
  • Stadt Nürnberg, Schulbürgermeister
  • Bildungs- und Förderungswerk der GEW im DGB e.V.
  • Bundesprogramm Demokratie leben

  • Förderer 2018

  • Olympischer Gedanke Erlangen e.V.
  • Bürgerbewegung für Menschenwürde in Mittelfranken
  • Amadeu-Antonio-Stiftung
  • Tommie Goerz, Krimiautor
  • Stadt Nürnberg, Schulbürgermeister
  • Förderer 2017

  • Stadt Nürnberg, Schulbürgermeister (bezuschusst werden vier Zeitzeugengespräche mit Holocaust-Überlebenden).
  • Privater Förderer (gefördert werden Zeitzeugengespräche mit Holocaust-Überlebenden).
  • Förderer 2016

  • Bürgerbewegung für Menschenwürde in Mittelfranken
  • Amadeu-Antonio-Stiftung
  • Stadt Nürnberg, Schulbürgermeister, Projekt Geschichte aus Erster Hand
  • Förderer 2015

  • Stadt Nürnberg, Schulbürgermeister, Projekt Geschichte aus Erster Hand
  • I Have A Dream Group e.V.
  • ver.di Mittelfranken
  • Bürgerbewegung für Menschenwürde in Mittelfranken
  • Amadeu-Antonio-Stiftung
  • Förderer 2014

  • I Have A Dream Group e.V.
  • Bürgerbewegung für Menschenwürde in Mittelfranken
  • Stadt Nürnberg, Schulbürgermeister, Projekt Geschichte aus Erster Hand
  • Förderer 2013

  • Bayerische Staatskanzlei
  • Kulturreferat der Stadt München
  • Bildungs- und Förderungswerk der GEW im DGB e.V.
  • Hansestadt Rostock
  • Amadeu-Antonio-Stiftung
  • Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
  • Förderer im Zeitraum 2004 bis 2013

  • Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“
  • Kost Pocher’sche Stiftung Nürnberg
  • Entimon – Gemeinsam gegen Gewalt und Rechtsextremismus des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Evangelischer Gemeindeverein Mögeldorf e.V.
  • Centrum Judaicum Berlin - Lachnit Fixson-Stiftung
  • Stadt Nürnberg, Referat für Jugend, Familie und Soziales
  • Stadt Nürnberg, Kulturreferat
  • Bezirk Mittelfranken
  • Bundesprogramm "Vielfalt tut gut" im Rahmen des Lokalen Aktionsplans gegen Rechtsextremismus im Landkreis Forchheimer Land
  • Bruno Schnell, Verlag Nürnberger Presse, Nürnberg
  • Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Xenos - Integration und Vielfalt


  • Die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" wurde gefördert durch:
    ="" =""

    ="" ="" =""

    Das Projekt Tacheles! Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus in der Jugendarbeit in Mittel- und Oberfranken, an dem von 2009 bis 2012 über zehntausend Menschen teilnahmen, wurde gefördert durch:
    =""

    Unsere bisherigen Kooperationspartner