9. April 2022: Birgit Mair erhielt die Karl-Bröger-Medaille
Die Rechtsextremismus-Expertin, Aktivistin und Autorin Birgit Mair erhielt am 9. April 2022 gemeinsam mit dem Straßenfest gegen Rassismus die Karl-Bröger-Medaille verliehen. Gefeiert wurde mit mehr als einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Karl-Bröger-Zentrum in Nürnberg. Die Laudatio für Birgit Mair hielt Rüdiger Löster, der Sprecher des Arbeitskreises der SPD gegen Rechts in Nürnberg.

(Stadtrat Dr. Nasser Ahmed übergibt Birgit Mair die Medaille. Links im Bild die 90-jährige Holocaust-Überlebende Lilo Seibel-Emmerling (Foto: Karl-Bröger-Gesellschaft)
|

Birgit Mair mit der Karl-Bröger-Medaille; rechts im Bild Moderator Uli Glaser, Sohn des ehemaligen Kulturreferenten Prof. Dr. Hermann Glaser, der ebenfalls Träger der Karl-Bröger-Medaille ist. Links im Bild Rüdiger Löster, der die Laudatio für Birgit Mair hielt. (Foto: Karl-Bröger-Gesellschaft)
|

Stadtrat Dr. Nasser Ahmed und Teile des Publikums. Mehr als einhundert Menschen wohnten der Medaillenverleihung bei. (Foto: Karl-Bröger-Gesellschaft)
|

Birgit Mair und Aktive des Straßenfestes gegen Rassismus (Foto: Karl-Bröger-Gesellschaft)
|

Birgit Mair bei der Danksagung (Foto: Karl-Bröger-Gesellschaft)
|

Berührende Musik von Shabnam Zamani, Shayan Javadi und Eilin
Herrmann. Die drei Künster*innen präsentierten traditionelle
persische Musik mit Gesang, Tar, Cello, Kamānce und
Tonbak (Foto: Karl-Bröger-Gesellschaft)
|
Programm der Medaillenverleihung
|