Das Nürnberger Institut für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung (ISFBB) e.V. führt Projekte zu folgenden Themen durch und erstellt dabei folgende Leistungen:
Themen
- Aufarbeitung des Nationalsozialismus
- Erscheinungsformen des heutigen Neonazismus und Rassismus, neuerer extrem rechter Erscheinungsformen sowie Rechtspopulismus
- Holocaustforschung, Antisemitismus und Antiziganismus
- Jüdinnen und Juden, Roma und Sinti
- Flucht und Asyl
Leistungen
- Organisation und Durchführung von Bildungsprojekten
- Vorträge, Workshops und Seminare
- Aus- und Fortbildung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
- Zeitzeugenbegegnungen mit Holocaust-Überlebenden
- Ausstellungen, Publikationen, Dokumentarfilme
- Evaluation, Recherche
- Forschungsprojekte
- Seit 2020 sind auch Online-Seminare möglich
Verlinkungen
Wanderausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen
Link zur Internetseite der Ausstellung
Die Erstellung dieser Homepage wurde unterstützt mit Geldern des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

|